Posts mit dem Label Gewächshaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewächshaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Januar 2012

Die 2. Aussaat

1x Habanero, 1x Scotch Bonnet, 4x Cayenne Chili und 4x Bird's Eye - Samen sind gerade unter die Erde gewandert. Jetzt kann man sagen, das Mini-Gewächshaus ist voll...


Aufquellen der Quelltabletten
nach der Aussaat + Markierung





Die neu besorgten Kokosquelltabletten (derselben Marke wie die bisherigen) sehen übrigens ein bisschen anders aus. Ein dünnes Netz hält den Torf zusammen, bei den alten ist es eine Art dünnes Gewebe, dass sich mit der Zeit zersetzt.

Eine kleine Entdeckung habe ich noch gemacht: bei einigen Pflänzchen die schon das 2. Blattpaar bilden, beginnen die Keimblätter sich ganz leicht einzurollen, noch kaum sichtbar. Aber das ist anscheinend normal, denn die Keimblätter werden mit der Zeit sogar abfallen. Sobald man es besser erkennt gibt es natürlich Fotos.

Aber in erster Linie geht es jetzt natürlich um die neu eingesetzten Samen und sobald es hier etwas neues gibt, wird es auf diesem Blog nachzulesen sein.

Hier noch zwei Bilder der mittlerweile "älteren" Semester:

 


Nochmal zur Erinnerung der Markierungsfarben:
  • schwarz - Cayenne Chili
  • blau - Bird's Eye
  • grün - Scotch Bonnet
  • orange - Habanero

Mehr Infos zu meinen 4 Sorten gibt es hier und hier.

Freitag, 20. Januar 2012

Tag 20: Keine neuen Keimlinge, dafür aktuelle Bilder und Vorbereitungen für eine 2. Aussaat


Zuerst ein paar neue Bilder. Ich würde sagen die Keimlinge entwickeln sich prächtig. :)








Es hat sich einiges getan im Mini-Gewächshaus: 
  1. Ich habe meine Keimlinge mit kleinen Markierungen versehen. Cayenne/schwarz, Bird's Eye/blau, Scotch Bonnet/grün, Habanero/orange. Dazu hab ich zwar extra kleine Stecketiketten gekauft, aber die sind im Moment noch zu groß und passen noch nicht.
  2. Die 4 Samen die bis jetzt nicht gekeimt sind, habe ich herausgenommen. Denn nach 3 Wochen sind die Chancen sehr gering dass das noch wird.
  3. Und gleichzeitig habe ich ein bisschen umgestellt und Platz geschafft für folgendes...




Die 2. Aussaat
Da aus den letzten 4 Samen eben nichts geworden ist, habe ich mit den Vorbereitungen für eine 2. Aussaat begonnen. Und diesmal wird es ein bisschen mehr, für den Fall dass es wieder Ausfälle gibt.
  • Cayenne Chili aktuell 2 Keimlinge, 4 Samen werden neu gesät → 6 Keimlinge geplant
  • Bird's Eye aktuell 2 Keimlinge, 4 Samen werden neue gesät → 6 Keimlinge geplant
  • Scotch Bonnet aktuell 3 Keimlinge, 1 Samen wird neu gesät → 4 Keimlinge geplant
  • Habanero aktuell 3 Keimlinge, 1 Samen wird neu gesät → 4 Keimlinge geplant
 Somit sind dann alle 20 Plätze in meinem Gewächshaus besetzt.



Die Chilisamen sind bereits im Wasser und nach einem 24-Stunden-Bad, kommen sie unter die Erde. :)

Samstag, 31. Dezember 2011

Die Aussaat

Es ist endlich soweit, heute ist der Tag der Aussaat! Hier in 3 Schritten wie ich vorgegangen bin:


Schritt 1: Chilisamen 12 Stunden lang in lauwarmen Wasser einweichen

Als erstes habe ich heute früh die Samen in lauwarmes Wasser gelegt. Das soll die Samenhülle aufweichen, damit sie dann schneller wachsen.




Schritt 2: Die Kokosquelltabletten mit Wasser aufquellen

Danach habe ich alle 14 Kokosquelltabletten mit Wasser aufquellen lassen. Hoffentlich ist überall halbwegs gleich viel Wasser und vor allem nicht zu viel... denn bei zu viel Wasser ist die Gefahr sehr groß, dass sich Schimmel bildet, und das wäre nicht so gut.





Schritt 3: Je Quelltablette ein kleines Loch stechen und den Samen versenken

Das Allerwichtigste: Mit dem hinteren Teil einer Kugelschreibermine (die Größe ist einfach perfekt) habe ich kleine Löcher, etwa 1 cm tief, in den Torf gestochen. Danach je einen Samen hinein, mit der Mine noch ein bisschen reindrücken und dann leicht bedecken.



Hier noch eine kleine Übersicht über die Aufteilung der Sorten:

 

Ab jetzt heißt es warten, auf die Temperatur achten und ab und zu den Deckel abnehmen damit sich die Feuchtigkeit nicht staut. Und natürlich gießen.
 

In etwa einer Woche müsste man die ersten Keimlinge sehen, ich bin gespannt. :)

Sobald etwas zu sehen ist, gibt's natürlich Fotos!

In diesem Sinne, auf ein gutes neues und vor allem scharfes Jahr 2012!

Dienstag, 27. Dezember 2011

Letzte Vorbereitungen

Nachdem die Chilisamen angekommen sind, habe ich auch die letzten Dinge besorgt. Hier das Resultat nach einer Stunde im Mega-Baumax:



Mini-Gewächshaus




Das sogenannte "Zimmergewächshaus" oder auch "Mini-Gewächshaus" in dem sogar schon Kokos-Quelltabletten dabei sind auf denen die Keimlinge entstehen können.




Energiesparlampe + Zeitschaltuhr



Die Energiesparlampe mit der Lichtfarbe "cool daylight" ist vor allem jetzt in der Winterzeit wichtig, da die Keimlinge ansonsten zu wenig Tageslicht abbekommen. Diese brauchen nämlich gute 12 Stunden Licht am Tag damit sie sich richtig entwickeln können und das kann man in unseren Breitengraden um diese Jahreszeit eben nur erreichen wenn man ein bisschen nachhilft.




Sonstiges



 


Ein elektronisches Thermometer das ich schon länger habe (gibt's sehr billig im Internet zu kaufen), habe ich gleich in mein kleines Gewächshaus eingebaut. Ein paar Stecketiketten und eine kleine Gießkanne.




Alles zusammen sieht dann so aus




(man beachte die stylische Farbe der Tischlampe xD)

Auch wenn das alles relativ aufwendig und teuer aussieht - ich habe alles für unter 25€ bekommen (die Tischlampe ist da nicht mitgerechnet...).

Das waren die letzten Vorbereitungen, am Wochenende beginnt die Aussaat!