Zutaten:
1 frische, reife Ananas
1 frische, reife Mango
2 reife (aber nicht braune) Bananen
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
1-2 Teelöffel Limettensaft (ersatzweise Zitronensaft)
1-2 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt
1 Prise Salz
2 Habaneros
2 Esslöffel Korianderkraut, frisch gehackt
2 Esslöffel Minzblätter, frisch gehackt
Zubereitung:
1. Mit einem scharfen Messer die Ananas fein würfeln, harten Mittelstrunk entfernen. Bananen schälen und würfeln.
2. Mango schälen, Kern entfernen und Fruchtfleisch ebenfalls fein würfeln.
3. Bei Verwendung frischer Habanero: Stil und Saat entfernen, fein hacken. Werden getrocknete Schoten verwendet, diese eine halbe Stunde in warmes Wasser legen, dann fein hacken (Schutzhandschuhe!).
4. Ingwerwurzel schälen und fein hacken, oder durch die Knoblauchpresse drücken (austretenden Saft mit verwenden).
5. Alle Zutaten in eine Glasschüssel geben. Gut aber behutsam durchmischen und zur vollen Entfaltung der Aromen mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Zur Aufbewahrung (max. 2-3 Tage) kühl stellen.
Außer zu Putensteaks schmeckt dieses Salsa zum Beispiel hervorragend zu gebratener Leber. Und natürlich „einfach so“ mit ungewürzten Mais-Chips.
Zubereitungszeit etwa 45 Minuten (ohne Stehzeit). Ergibt etwa 4 Portionen.
Fruchtig-Pikant bis gut scharf.
Bis auf die Minzblätter (diese waren aus der Packung) habe ich alle Zutaten frisch bekommen und verarbeitet. Und nach etwa einer Stunde, war das das Ergebnis:
Demnächst probiere ich dann mal eine richtig scharfe Chili Soße. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen